Ein schwerer Abschied..

  • von Jassica Richter
  • 01 Okt., 2022

Im Februar 2022 brach in Achselschwang das equine Herpes aus. Viele Pferde infizierten sich und es gab außergewöhnlich viele zum Teil schwerste neurologische Verläufe. Insgesamt starben 6 Pferde an den Folgen der Herpesinfektion.

Unsere vier Voltigierpferde erkrankten auch und zeigten alle vier neurologische Symptome. Eskadra und König Ludwig traf es am schwersten. Unsere Kadi hat es geschafft, aber von König Ludwig mussten wir am 19.3.2022 endgültig Abschied nehmen.


Der Schock sitzt tief, die ganze Abteilung hat intensiv getrauert. Er wird uns immer fehlen, nicht nur als Sportpartner, sondern als Freund.

Vier schwer kranke Pferde führen zu einer immensen Tierarztrechnung. Wir haben Achselschwang verlassen und unsere drei Mädels, Sissi, Frieda und Eskadra haben sich über den Sommer in einem kleinem Offenstall erholt.


Vier schwerkranke Pferde verursachen enorme Tierarztkosten. Zum Glück hat uns der Hauptverein untre die Arme gegriffen und die Tierarztrechnung erstmal beglichen. Wir können diese Gelder nach und nach zuruckzahlen.

Das ist für eine kleine Abteilung schwer zu stemmen, daher sind wir auf jede Hilfe angewiesen! Auch kleine Spenden helfen uns sehr. Selbstverständlich kann eine Spendenquittung ausgestellt werden, wir zeigen uns aber auch gerne durch z.B. Werbemaßnahmen über unsere Kanäle für ihre Unterstützung erkenntlich. Sprechen sie uns an.

Konto: TSV Utting e.V.

Verwendungszweck: Spende Abteilung Voltigieren

IBAN: DE05 7005 2060 0022 3276 21

BIC: BYLADEM1LLD


von Jassica Richter 1. Oktober 2019
Der TSV Utting bei den Deutschen- Jugend-Meisterschaften 2019! Erstmalig in der Geschichte unserer Abteilung konnte sich dieses Jahr eine Voltigiererin des TSV Utting für die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) im Voltigieren qualifizieren! Antonia Klaus durfte zusammen mit Eskadra und Trainerin und Longenführerin Violetta Thiemann die bayerischen Farben bei der DJM vom 13.-15.09.2019 in Krumke (Sachsen-Anhalt) vertreten! Wir sind sehr stolz, dass es ihnen nicht nur gelang, sich für das Finale zu qualifizieren, sondern am Ende , trotz einiger Unsauberkeiten in der Kür, auf Platz 16 von insgesamt 46 Startern zu landen! Das Juniorteam Schwabmünchen, das ein Kombiteam unserer zwei Vereine ist, konnte sich ebenfalls für die DJM qualifizieren. Hier erreichten die Mädels den 17. Platz von 27 Gruppen!